
Ich möchte Euch ein Buch vorstellen. Obwohl Buch vielleicht nicht mal der richtige Ausdruck ist. Es ist ein Meisterwerk unter den Bildbänden und den sogenannten Coffee-Table-Books. Und genau da gehört es hin. An einen Ort an dem ihr es immer wieder durchblättern und in den wunderbaren Fotografien schwelgen könnt. Einfach zu schade, um es einmal anzuschauen und dann ins Bücherregal zu stopfen.
Michael O’Neill fotografierte in den fast 50 Jahren seiner Karriere für so namhafte Magazine wie den Rolling Stone, Vanity Fair und das New York Times Magazine. Hier standen Kulturikonen wie Andy Warhol oder der Dalai Lama vor seiner Linse. In den letzten 10 Jahren hat er sich intensiv mit der Kultur des Yoga auseinander gesetzt. Er fotografierte die bedeutendsten Yogis unserer Zeit. Vor seine Linse kamen u.a. der Gründer des Iyengar Yogas B. K. S. Iyengar, der Held meiner ersten Yoga DVDs Rodney Yee sowie Gurmukh Kaur Khalsa.
Zehn Jahre reiste O’Neill auch an Orte jenseits der traditionellen Yogazentren. Dort meditierte er mit Mönchen im tibetischen Hochland, lebte während des Kumbh Mela in den Zelten der Sadhus und bestaunte in der Ringerschule von Kochi Jungen, die die kaum bekannte Disziplin des Mallakhamba übten.
Mit gut 200, größtenteils unveröffentlichten Fotografien erzählt dieser Bildband die Geschichte des Yoga, wie sie noch nie erzählt wurde. Zwei der wichtigsten Lehrer, Seine Heiligkeit Swami Chidanand Saraswatiji, Meister der Meditation, und Ashtanga-Guru Eddie Stern schreiben über die Rolle von Yoga in unserer Kultur, seine Geschichte seit der Zeit Patanjalis und die heilende Kraft dessen, was Michael O’Neill die ,,Architektur des Friedens“ nennt – jene ,,Reihe von Haltungen, die den Praktizierenden näher an das Unendliche bringen“.
Ein Buch, dass sich zu Lesen und Anzuschauen lohnt. Es ist wundervoll aufgemacht, mit farbig gestalteten Zwischenseiten, inspirierendem Text und sehr inspirierenden und berührenden Fotos.
Das Buch bekommt ihr für 49,99 € im lokalen Buchhandel oder bei amazon: Über Yoga: Die Architektur des Friedens
XOXO
Eure Silke
(Bildquelle: Taschen Verlag)
Schreibe einen Kommentar